Einwohnerversammlung: Keine Zeit für Abenteuer. Vieles spricht gegen die Entwicklung des IKG Auen

  • Beitrags-Kategorie:Fraktion

Die leider nur mäßig besuchte Einwohnerversammlung am vergangenen Mittwoch stand überwiegend im Zeichen der Gewerbeflächenentwicklung. Für die SPD-Fraktion stellte Udo Rössler nochmals die Argumente dar, die gegenwärtig gegen ein Gewerbegebiet in den Auen (IKG Auen) sprechen: "Kaum diskutiert wurde am…

WeiterlesenEinwohnerversammlung: Keine Zeit für Abenteuer. Vieles spricht gegen die Entwicklung des IKG Auen

Katastrophenschutz: Süßen will gegen Starkregenereignisse vorsorgen

  • Beitrags-Kategorie:Fraktion

Um die Gefahren, die durch Hochwasser und Starkregenereignisse drohen, ging es in der letzten Sitzung des Technischen Ausschusses (TA). Catharin Schäfer vom Ingenieurbüro Walde + Corbe stellte eine Schwachstellenanalyse für verschiedene kritische Bereiche in Süßen vor, die auf einer Flussgebietsuntersuchung…

WeiterlesenKatastrophenschutz: Süßen will gegen Starkregenereignisse vorsorgen

Gewerbeflächen: SPD für Innen- vor Außenentwicklung

  • Beitrags-Kategorie:Fraktion

Der 2021 eingerichtete Runde Tisch zur Gewerbeflächenentwicklung in Süßen konnte den Streit um ein neues Gewerbegebiet in den Auen (IKG Auen) leider nicht befrieden. Die Positionen der repräsentativ ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Bürgerschaft und der verschiedenen Interessengruppen blieben…

WeiterlesenGewerbeflächen: SPD für Innen- vor Außenentwicklung

Frohe Ostern

  • Beitrags-Kategorie:Fraktion

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im dritten Jahr der Corona-Pandemie können wir 2022 wieder ein Osterfest feiern, das nicht von Beschränkungen und Abstandhalten geprägt ist. Darüber können wir uns alle freuen, auch wenn weiter Vorsicht angebracht ist. Nutzen Sie die Feiertage,…

WeiterlesenFrohe Ostern

Vordere Hornwiesen: Gemeinderat entscheidet über Konzept für Mehrfamilienhäuser

  • Beitrags-Kategorie:Fraktion

Wir freuen uns, dass in den Vorderen Hornwiesen zwischen Hauptstraße und Lindenstraße ein neues Quartier entstehen wird, das Wohnen für alle Generationen ermöglicht. Auf drei städtischen Grundstücken sind neben Eigentumswohnungen vor allem Mietwohnungen geplant. Verschiedene Bauträger wurden zu städtebaulichen Konzepten…

WeiterlesenVordere Hornwiesen: Gemeinderat entscheidet über Konzept für Mehrfamilienhäuser