Aktuelles aus der Fraktion
Im September soll es losgehen: Die langersehnte Sanierung des Hallenbades. In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte Architekt Michael Keller die Maßnahmen zur Erneuerung des in die Jahre gekommenen und Anfang 2021 wegen Legionellenbefalls geschlossenen Bades vor. Die Entwurfsplanung sieht u.a. die…
Zu 87 Einsätzen ist die Freiwillige Feuerwehr Süßen 2022 ausgerückt – so oft wie noch nie. Viele interessante Fakten zur hohen Leistungsfähigkeit der Wehr präsentierte Kommandant Bernd Bühler am letzten Freitag bei der Hauptversammlung in der Kulturhalle. Über die Einsätze…
Herr Bürgermeister Kersting meine Damen und Herren unserer Stadtverwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen, als ich mich an diesem Wochenende wieder an das Schreiben der Haushaltsrede gemacht und mir nochmals das Manuskript aus dem Vorjahr angeschaut habe, war mein erster Gedanke:…
Die SPD-Fraktion hat sich eingehend mit dem 483 Seiten starken Entwurf des Haushaltsplans 2023 befasst und 30 Fragen und Anträge zu dem Zahlenwerk gestellt, der die Einnahmen und Ausgaben der Stadt im kommenden Jahr beschreibt. Im Bereich der Investitionen ist…
Um die Verkehrssicherheit im Ortszentrum zu erhöhen, soll in der Heidenheimer Straße künftig Tempo 30 gelten. Die dazu im Rahmen des Ortsentwicklungskonzepts erstellten Pläne hat der Gemeinderat jetzt diskutiert und mit großer Mehrheit beschlossen. Die Tempo-30-Regelung soll zunächst von der…
Ein Ortszentrum, in dem man sich gerne aufhält und das zum Einkaufen oder einem Café-Besuch einlädt - das soll mit dem Süßener Ortsentwicklungskonzept erreicht werden. Das Architekturbüro Baldauf hat dem Gemeinderat jetzt überarbeitete Pläne zur Umgestaltung der Heidenheimer Straße vorgestellt.…
Auf diese Nachricht hat man in Süßen lange gewartet: Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Sascha Binder heute mitteilt, erhält die Stadt aus der Sportstättenförderung von Bund und Land knapp 2,24 Mio. Euro für die dringend erforderliche Sanierung des Hallenbades. Wir freuen uns…
Am 2. Juli startet wieder das STADTRADELN. Bei diesem bundesweiten Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem…
Die leider nur mäßig besuchte Einwohnerversammlung am vergangenen Mittwoch stand überwiegend im Zeichen der Gewerbeflächenentwicklung. Für die SPD-Fraktion stellte Udo Rössler nochmals die Argumente dar, die gegenwärtig gegen ein Gewerbegebiet in den Auen (IKG Auen) sprechen: "Kaum diskutiert wurde am…
Um die Gefahren, die durch Hochwasser und Starkregenereignisse drohen, ging es in der letzten Sitzung des Technischen Ausschusses (TA). Catharin Schäfer vom Ingenieurbüro Walde + Corbe stellte eine Schwachstellenanalyse für verschiedene kritische Bereiche in Süßen vor, die auf einer Flussgebietsuntersuchung…